Achtung:
Unsere aktuellen Fachvorträge finden bis auf weiteres online, als Webinar, statt.
Wer ist die richtige Zielgruppe, für diesen Vortrag? Jede einzelne Person, die als Lehrer/in im Beamtenverhältnis tätig sein möchte.
Der Fachvortrag setzt dort an, wo die Uni mit der Weiterbildung aufhört. In den letzten neun Jahren haben wir festgestellt, dass kaum eine Uni, Sie als Studierende im Lehramt, ausreichend auf das Thema Referendariat vorbereitet.
Dabei geht es auch um die Themen Bewerbung, Stellenauswahl und Absicherung. Sie werden sich spätestens im letzten Master-Semester mit diesen Thema auseinandersetzen müssen. Denn Sie benötigen im Referendariat eine Krankenversicherung, eine Absicherung Ihrer Arbeitskraft, sowie eine Möglichkeit Ihre vermögenswirksamen Leistungen abzurufen. Falls Sie auf dem Gebiet ein Profi sind, wird die Fortbildung Sie nicht bereichern, sollten Sie sich allerdings die Frage stellen, was das alles überhaupt ist, dann ist unser Seminar genau richtig für Sie!
Highlights:
Dieses Seminar wird ab dem 1. Semester empfohlen! Die Fortbildung ist keine Werbeveranstaltung von Versicherungen! Da wir weder von einer Versicherung, noch von einer Bank gesponsert werden, müssen wir eine Gebühr erheben um weiterhin die Unabhängigkeit garantieren zu können.
Seminartermine:
finden Online statt
Donnerstag, den 28.01.2021 um 18 Uhr (ausgebucht)
Dienstag, den 02.02.2021 um 18 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 Euro für Studierende/ Referendare
Klicken Sie hier und melden sich jetzt für das Webinar an. Die Plätze sind begrenzt!
Die Teilnehmer haben in Ihren eigenen Worten ein Feedback nach jeder Veranstaltung hinterlassen. Diese können Sie auf hier unten, auf dieser Seite einsehen.
Feedback der Teilnehmer:
___________________________________________________________
Studentin, Grundschullehramt
Durch das Seminar wurde ich auf viele wichtige Punkte aufmerksam gemacht, um die sich alle vor ihre Studiumsende kümmern müssen. ob
man die Tipps annimmt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen und ich würde es weiterempfehlen.
___________________________________________________________
Lina Henning, 25 aus Hildesheim, Studentin
Frau Smoron berät sehr professionell, individuell und es findet keine "Werbung" für Versicherungen statt. Man fühlt sich als werdende Referendarin sehr gut aufgehoben. Lasst euch so früh es geht beraten.
___________________________________________________________
Studentin, Gymnasiallehramt
Sehr gute und hilfreiche Beratung. Es wurde auf jede Frage eingegangen.
Es ist sehr nett, dass dann noch eine zusätzliche private Beratung folgen kann, sofern man dies möchte.
___________________________________________________________
Studentin, Gymnasiallehramt
Sehr ausführlich und total informativ. Müsste meiner Meinung nach verpflichtend für alle Masterstudenten (Lehramt) sein.
___________________________________________________________
Studentin, Gymnasiallehramt
Es wurde ein detaillierter und umfassender Einblick vermittelt, über all
das, was einen vor, während und nach dem Referendariat erwartet und
was einem in der Universität nicht nahegelegt wird/wurde. Besonders
positiv anzumerken ist, dass es sich um eine unabhängige und unverbindliche Fortbildung handelt, in der individuell auf Fragen ein-gegangen wird.
___________________________________________________________
Student, Sonderpädagogik auf Lehramt
Man bekam einen guten Überblick über die Bausteine mit denen man sich demnächst beschäftigen muss/sollte.
Mir wurden viele Fragen beantwortet von Themenfeldern, die vorher recht schwammig waren.
___________________________________________________________
Y. A., 24 aus Hannover, Studentin, Gymnasiallehramt
Ich bin sehr zufrieden mit dem Seminar und kann es nur weiterempfehlen!
Es war super informativ, interessant und die Atmosphäre war toll. Ich bin
mir sicher, dass ich viel von den Inhalten für das weitere Leben gut gebrauchen kann.
___________________________________________________________
S. Bauer, 24 aus Hannover, Studentin, Gymnasiallehramt
Die Platzvergabe ging schnell und das Seminar war sehr hilfreich, was Versicherungen und die Organisation im Studium, Referendariat und auch danach angeht.
___________________________________________________________
Katharina, 21, Studentin in Hannover
Ich war wirklich sehr positiv überrascht vom Seminar, auch weil ich durch
die doch recht kurze Onlinebeschreibung nicht genau wusste, was auf mich zukommen würde. Es ist KEIN FAKE was offensichtlicht oft angenommen wird, man wird von einer sehr herzlichen und kompetenten Dame über verschiedene Versicherungsformen aufgeklärt, die im Referendariat
sinnvoll sein können. Selbst wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man
im Endeffekt wirklich den Berufsweg "Lehrer/in" einschlagen möchte,
kann man eine Menge aus dem Seminar mitnehmen.
___________________________________________________________
Gesa Jensen, 23 aus Hannover, Studentin
Sehr nette und angenehme Atmosphäre mit sehr vielen hilfreichen Tipps
für die Zukunft und den späteren Beruf. Genug Zeit für Fragen und
definitiv kein "Aufschwatzen" von Verträgen oder dergleichen.
___________________________________________________________
K. Häger, 22 aus Göttigen, Gymnasiallehramt
Unglaublich intensiv und informationsdicht. Ich habe heute sehr viel gelernt über Dinge, von denen ich noch nie etwas gehört habe, die aber unfassbar wichtig für meine Zukunft sind. Ich war erst skeptisch, aber die Veranstaltung war 100%ig seriös. Vielen Dank!
___________________________________________________________
Studentin, 23 aus Lüneburg, Haupt-und Realschullehramt
Dieses Seminar war für mich ausgesprochen hilfreich. In einer sehr angenehmen und freundlichen Atmosphäre wurden wir in einer überschaubaren Gruppe über Themen wie Gehalt, Versicherung oder Berufsunfähigkeit ausführlich informiert. Besonders gefallen hat mir, dass
mit vielen Gerüchten, die man während des Studiums hört, aufgeräumt wurde. Es hat Spaß gemacht, mit Frau Smoron ins Gespräch zu kommen,
sie ist super sympathisch und kompetent.
___________________________________________________________
S. Müller, 25 Studentin, Grundschullehramt
Schön, endlich solche teilweise (über-)lebenswichtigen dinge zu erfahren- im Studium wird sowas praktisch gar nicht angesprochen! Die Seminarleiterin führt freundlich, locker und mit Humor durch die geballten Informationen, sehr angenehme Atmosphäre! Das Angebot für Beratung ist hervorragend, sehr empfehlenswert!
___________________________________________________________
Annalena, 21 aus Hannover Studentin, Gymnasiallehramt
Sehr hilfreich, man wird über alles informiert, was in der Uni nie thematisiert wird, wie Versicherungen, Referendariat und Bewerbungen. Sehr lockere Atmosphäre und alle Fragen wurden thematisiert.
___________________________________________________________
Bianca Sammler, 21 aus Celle, Grundschullehramt
Sehr hilfreiches Seminar mit einer echt guten und super freundlichen Seminarleiterin. Es wurden viele Dinge angesprochen, die ich sonst gar
nicht erfahren hätte. Werde es sehr gerne weiterempfehlen.
___________________________________________________________
Jascha B. 21 aus Hannover, Student
Gutes, lockeres Seminar, bei dem ein großer Input kommt, der für das spätere Leben enorm wichtig ist; an dem man jetzt aber schon anfangen muss. Daher sehr empfehlenswert. Neben dem Input besteht das Seminar auf Kommunikation und Fragen.
___________________________________________________________
L.G. 24, Student in Hannover
Sehr informativ und hilfreich, um einen Überblick über Bewerbung, Versicherungen, Finanzielles+weitere Themen rund ums Referendariat zu gewinnen, die man ansonsten nicht an der Uni bekommt.
___________________________________________________________
Studentin, 25 aus Hannover:
Locker, offen, sehr positives Klima mit kompetenter Beratung. Alle offenen Fragen wurden direkt beantwortet (endlich mal ;-)) Definitiv keine Werbeveranstaltung! Alle besprochenen Themen waren relevant!
___________________________________________________________
A.F. 23, Studentin Hildesheim
Endlich werden die Gerüchte aufgeklärt- es wird Licht ins Dunkle gebracht! Alle Fragen werden geklärt und es wird auf jedes Unverständnis genauer eingegangen. Man Fühlt sich nun sicherer und weiß, was einen im Berufsleben erwartet.
__________________________________________________________
** Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von den Finanzmaklern am Alten Rathaus, Karmarschstraße 44, 30159 Hannover gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail durch einen Finanzmakler genuzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit schriftlich, kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck.